Procar Informatik AG stellt Server für Matex
Anwendungen zur Verfügung
Ludwigshafen, den 1. Februar:
Die Firma Procar Informatik AG, Entwickler und Vermarkter
von betriebswirtschaftliche Softwarelösungen für die
Automobilwirtschaft, stellt dem Matex Entwickler, Josef Lüth, kostenlos
Serverressourcen zur Verfügung, um Berechnungen
über die opensource Technolgie Matex auch online
zu ermöglichen.
Lüth erklährt: "Dank
dem kostenlosen Angebot von Procar, kann jeder symbolische
Berechnungen auch Online durchführen".
Derzeit arbeiten die Anwendungen
MatexRechner Server Edition und MatexRecher Mobile Edition
auf einem Server der Procar Informatik.
Procar Informatik: Das Unternehmen wurde 1998 von
Karl-Heinz Schlapp und Volker Holthaus gegründet. Am
Standort Weiterstadt sind derzeit 30 Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen
hat sich auf die Entwicklung und Vermarktung von betriebswirtschaftliche Softwarelösungen für die
Automobilwirtschaft spezialisiert.
Matex, entwickelt von dem 15jährigen Schüler Josef
Lüth, bietet Anwender aus Beruf, Lehre und Forschung erstmals ein kostenloses Tool
zum Rechnen mit Variablen und Einheiten. Lüth nimmt mit der Software am
26. Februar am Regionalwettbewerb von ‚Schüler experimentieren’ teil.
Josef Lüth ist ein 15jähriger Schüler der Anne-Frank-
Realschule Ludwigshafen und besucht die 10. Klasse. In seiner Freizeit erforscht er
neue Computer Technologien und entwickelt Software.
Ferner hat er sich als Verfasser von Fachartikeln -unter
anderem in der Zeitschrift Internet World- einen Namen in der Programmierszene
gemacht.
Links
www.procar.de
Homepage der Firma Procar
Informatik
www.matexSoft.com
Informationen zur Matex Technologie
www.josef-lueth.de
Publikationen von Josef Lüth
|