Matex kann, dank leistungsfähiger Algorithmen, numerische und symbolische
Berechnungen fehlerfrei und schnell durchführen und bietet Anwendern erstmals
ein kostenloses Tool zum Rechnen mit Variabeln und Einheiten.
Damit ist Matex eine Alternative zu den schwer zu bedienenden und teuren
Softwares Maple und Mathematica, die den Markt der Computeralgebra Software
beherrschen.
Matex dient aber nicht nur als Hilfemittel für numerische Berechnungen und
für Formelmanipulationen, sondern es wird auch als ein erstes opensource Modul
für algebraische Berechnungen angeboten.
Entwickler können auf Basis von Matex Anwendungen entwickeln, die zum
Beispiel Gleichungen lösen oder sie grafisch darstellen. Da Matex nahtlos in
jede Software integriert werden kann und auf jeder Plattform läuft, sind
innerhalb eines Monats schon Anwendungen auf
Basis des Matex Moduls enstdanden.
Matex ist kostenlos ist und eignet sich deswegen besonders gut für den
Einsatz in Lehre und Forschung. Aufgrund der vielen Funktionen und der
Möglichkeit es individuell Anzupassen ist es auch für Firmen beispielsweise bei
statistischen Auswertungen oder bei dem Rechnen mit chemischen und
physikalischen Formeln bestens geeignet.
|